Meisterkurse
Informationen zum Meistervorbereitungsseminar
Voraussetzung zur Zulassung zur Meisterprüfung:
Lehrgangsdauer / Unterrichtsform:
Nachweis einer bestandenen Gesellenprüfung.
Teilzeit / Beginn: 16. April 2018
Dauer ca. 10-12 Monate
Der Unterricht findet i.d.R. Montag- und/oder Dienstagnachmittags (14:00 Uhr - 18:30 Uhr) in den Räumen der Badischen Bäckerfachschule, Ottostraße 9, 76227 Karlsruhe-Durlach statt.
Für die Meisterprfüungsteile I und II werden von der Badischen Bäckerfachschule Kenntnisse und Fertigkeiten als Vorbereitung zur Meisterprüfung vermittelt. Praxiserfahrene Referenten unterrichten den Kurs als Kleingruppe mit maximal 12 Teilnehmern:
NEU: Im praktischen Bereich findet der Unterricht als Workshop statt.
Lerninhalte:
Teil I - Fachpraktische Fertigkeiten
- Herstellung von Sauerteigbrot und Spezialbrot
- Brötchen, Kleingebäck und Flechtgebäck
- Hefefeingebäck, Plunderteig, Blätterteig
- Kuchen und Torten, Feine Backwaren
- Stollen, Lebkuchen und Weihnachtsgebäck
- Grundlagen der Verkaufskunde
- Warenkunde, Ernährungslehre
Teil II - Fachtheoretische Kenntnisse
- Fachbezogene gesetzliche Bestimmungen
- Arbeitssicherheit und Lebensmittelhygiene
- Fachtheorie (z. B. Rohstoffkunde, Fachtechnologie)
- Fachbezogene gesetzliche Bestimmungen
- Kommunikation
- Marketing im Unternehmen
- Führung im Unternehmen
- Kalkulation, Finanzierung und Existenzgründung
Lehrgangsgebühren
Die Anmeldungen werden nach Vorliegen des Anmeldeformulars und einer Anzahlung in Höhe von 200,-- Euro in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.
Die gesamte Kursgebühr für die Vorbereitung zu den Prüfungsteilen I (Fachpraxis) und II (Fachtheorie) beträgt 2.950,-- Euro. *
Teile III und IV
Vorbereitungskurse für die Teile III (Betriebswirtschaft und Recht) und IV (Ausbildung der Ausbilder) können Sie u. A. an der Bildungsakademie der Handwerkskamemr Karlsruhe absolvieren, die sowohl Vollzeit-, als auch Teilzeitkurse anbietet. Informationen erhalten Sie von Frau Carolin Rastetter unter Fon 0721/1600-430, Email rastetter@hwk-karlsruhe.de
Weitere Kosten
Zulassungs- bzw. Prüfungsgebühren bei der Handwerkskammer Karlsruhe:
Teil I 300,00 € * Teil III 150,00 € *
Teil II 275,00 € * Teil IV 150,00 € *
Bafög-Förderung etc:
Wenn Sie aufgrund Ihrer beruflichen Einbindung nicht die Zeit für den Besuch aller Vorbereitungsteile auf einmal haben, besteht die Möglichkeit, die Teile I und II sowie III und IV auch nacheinander zu besuchen und die Prüfungen abzulegen. Fortbildungskosten können mit erheblichen Zuschüssen unterstützt werden, siehe www.meister-bafoeg.info. Bei der Beantragung helfen wir Ihnen gerne. Nach Absprache ist eine Ratenzahlung möglich. Wir beraten Sie gerne bei der erfolgreichen Planung Ihrer Fortbildung.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Geschäftsstelle des Bäckerinnungsverband Baden e. V. unter info@biv-baden.de
* Stand November 2017, ohne Gewähr